Die SIGMOD-Konferenz zeichnet herausragende Forscher im Bereich Datenmanagement aus. In diesem Jahr gehen gleich drei Auszeichnungen an Forscher des Berliner Instituts für die Grundlagen des Lernens und der Datenanalyse (BIFOLD).
Best Paper Honorable Mention für SAGA-Framework
Forscher der BIFOLD Big Data Engineering Group, geleitet von Prof. Dr. Matthias Böhm, erhielten die Auszeichnung Best Paper Honorable Mention für ihr wegweisendes Papier „SAGA: A Scalable Framework for Optimizing Data Cleaning Pipelines for Machine Learning Applications“. Die Co-Autoren Shafaq Siddiqi und Roman Kern von der Technischen Universität Graz sowie Matthias Böhm haben darin ein Framework entwickelt, das die Datenbereinigung für maschinelles Lernen revolutioniert.
Das SAGA-Framework adressiert zentrale Herausforderungen, denen sich Datenwissenschaftler im explorativen Zyklus der Datenwissenschaft gegenübersehen. Es automatisiert die Erstellung der Top-K effektivsten Datenbereinigungs-Pipelines und verspricht signifikante Genauigkeitsverbesserungen sowie Skalierbarkeit für große Datenmengen.
Auszeichnung als Distinguished Associate Editor für Volker Markl
Prof. Dr. Volker Markl, Co-Direktor von BIFOLD, wurde mit dem renommierten Distinguished Associate Editor Award geehrt. Diese Auszeichnung würdigt seine außergewöhnliche Reaktionsfähigkeit, die Qualität seiner Diskussionen und Meta-Reviews sowie seine Bereitschaft, zusätzliche Aufgaben zu übernehmen.
Volker Markls Engagement und seine Beiträge haben den Peer-Review-Prozess verbessert, hohe Standards gesichert und akademische Exzellenz gefördert. In der wissenschaftlichen Gemeinschaft ist Markl für unermüdlichen Einsatz für Qualität und Integrität bekannt.
Distinguished Program Committee Award für Matthias Böhm
Zusätzlich zur Best Paper Honorable Mention wurde Prof. Dr. Matthias Böhm auch mit dem Distinguished Program Committee Award ausgezeichnet. Diese Ehrung hebt seine Pünktlichkeit, die Qualität seiner Bewertungen und seine aktive Teilnahme an Diskussionen hervor.
Sein Fleiß und seine sorgfältige Arbeit tragen zur Weiterentwicklung und Förderung der wissenschaftlichen Exzellenz bei. Diese Auszeichnung zeigt die Wertschätzung der wissenschaftlichen Gemeinschaft für Böhm's herausragende Arbeit und sein Engagement.
Fazit
Die dreifache Auszeichnung für BIFOLD auf der SIGMOD-Konferenz 2024 unterstreicht die Bedeutung der Forschungsarbeit der BIFOLD-Teams und spiegelt die Exzellenz von BIFOLD im Bereich des Datenmanagements wider.
Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!