Die weltweite Bedeutung der deutschen KI-Hauptstadt wächst: Im Herzen dieser Bewegung steht das neu gegründete AI Competence Center am AI Campus.

Das Kompetenzzentrum ist eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Betrieben wird das Zentrum von der German Entrepreneurship GmbH.

Dr. Hedi Razavi, eine erfahrene Unternehmerin und Beraterin, führt das AI Competence Center. Ihre Mission: einen bedeutenden Beitrag zur globalen KI-Szene leisten.

AI Competence Center: Ein globaler Knotenpunkt für KI

Das AI Competence Center zielt darauf ab, die Rolle Deutschlands im internationalen KI-Markt zu stärken und die Verbreitung von KI-Technologien aus Deutschland global voranzutreiben. Die Initiative setzt auf drei wesentliche Ansätze:

  1. Unterstützung von KI-Innovatoren: Das Zentrum bietet umfassende Unterstützung für die internationale Expansion von KI-Technologien und Produkten.

  2. Aufbau eines globalen Netzwerks: Es schafft eine Plattform für den Austausch von KI-Wissen zwischen den wichtigsten KI-Zentren weltweit, darunter Deutschland, Singapur und die USA.

  3. Einfluss auf nationale Politik und öffentliche Wahrnehmung: Durch eine Vordenkerrolle soll das Zentrum die nationale Politik und das öffentliche Verständnis von KI beeinflussen.

Dr. Hedi Razavi erklärt, dass die Zielsetzung des Zentrums darin besteht, den globalen Zugang zu KI-Innovationen zu erleichtern und deutsche Unternehmen bei der Internationalisierung ihrer KI-Lösungen zu unterstützen.

Globale Expansion und Mentoring-Programme

Das AI Competence Center nutzt die umfangreiche Erfahrung des German Accelerators, um ein globales KI-Ökosystem zu etablieren. Die Initiative hat über zehn Jahre Erfahrung in der Unterstützung deutscher Startups bei der internationalen Expansion. Geholfen hat der Accelerator mehr als 850 Unternehmen.

Diese Expertise wird nun auf die KI-Branche ausgeweitet, um Startups und Unternehmen bei der Skalierung ihrer KI-Technologien zu unterstützen.

Programme im Überblick:

  • Kickstart AI: Hilft neuen KI-Innovatoren beim Aufbau eines skalierbaren globalen Geschäftsmodells.

  • Singapore Market Discovery AI: Unterstützt beim Verständnis des südostasiatischen Marktes und der Ressourcen in Singapur.

  • AI Track for Market Access: Fokussiert auf die Expansion in die USA und Südostasien.

Diese Programme sollen KI-Innovatoren dabei unterstützen, ihre Produkte und Technologien auf neuen Märkten zu etablieren.

Erfolgsbeispiele und Expansionen

Ein herausragendes Beispiel für den Erfolg deutscher KI-Innovatoren ist COMPREDICT GmbH. Das Unternehmen hat seine KI-basierte Technologie für Fahrzeugwartung erfolgreich auf den südkoreanischen Markt gebracht und eine Serie-A-Finanzierung in Höhe von sechs Millionen Euro abgeschlossen.

Das in Berlin ansäßige Startup Nomitri hat durch das US-Marktzugangsprogramm seine Investorenpräsentation optimiert und Kontakte zu potenziellen Kunden geknüpft.

Weitere Berliner Unternehmen, die international expandieren, sind Mediaire GmbH, Myos und IQONIC.AI. Die Unternehmen bereiten ihre KI-Produkte auf den US-Markt vor.

Beyond Borders Awards: Ein Blick auf die Gewinner

Die AI Beyond Borders Awards, küren deutsche KI-Startups, die international am besten expandieren. Die Gewinner, darunter IANUS Simulation GmbH, Signatrix GmbH und hema.to GmbH, haben ihre internationalen Aktivitäten erweitert und neue Märkte erschlossen. Diese Auszeichnung hebt die Rolle der deutschen KI-Community auf der globalen Bühne hervor.

Remarkable Women in AI: Vielfalt fördern

Das AI Competence Center fördert zugleich die Vielfalt in der KI durch die Veranstaltungsreihe "Remarkable Women in AI". Die Initiative zielt darauf ab, Geschlechtervielfalt in der KI zu stärken. Sie bietet Plattformen für Diskussionen und Vernetzungen.

Fazit: Berlin international

Berlin hebt sich auch international durch starke KI-Forschung und Innovationskraft hervor. Im Vergleich zu Silicon Valley, das für seine Investitionen insbesondere in KI-Infrastruktur bekannt ist, zeigt Berlin Stärke auf der Anwendungsebene.

Das AI Competence Center unterstützt – auch über die Grenzen hinweg – KI-Talente und Unternehmen, die international durchstarten wollen.

Dieser Beitrag entstand auf der Grundlage des Interviews von AI Berlin mit Dr. Hedi Razavi.